Samariterübung spezielle Verletzungen
Schulhaus Alpnach AlpnachAbfahrt ab Parkplatz 19.10 (Parkplatz Gemeindehaus Kerns) Sportverletzungen Augendusche Schüsselbeinbruch Samsplint Schienen, etc.
Samariterübung zu Besuch in Wolfenschiessen
WolfenschiessenWir sind zu Besuch bei den Samaritern in Wolfenschiessen.
Samariterübung Was tun bei …?
MelchtalXABCD Schema Vorgehen Theorie und Praxis
Blutspenden
Pfarrhof Stanserstrasse, KernsWir freuen uns auf jede Spende. Bis heute ist es nicht gelungen, künstliches Blut zu schaffen. Bei Unfällen, zur Behandlung von Krebspatienten oder auch bei Herzkrankheiten braucht es Blut. Vier von fünf Menschen benötigen in ihrem Leben einmal Blut oder ein Medikament aus Blutpräparaten. Der Samariterverein Kerns führt in Zusammenarbeit …
Samariterübung und Help Samariterjugend: „Helpeinander“
Schnitzeljagd in Kerns mit Help Samariterjugend zusammen Help Samariterjugend betreut verschiedene Posten für Samariter und Help Eltern
Samariterausflug durch Samariterverband Unterwalden
Organisation und Einladung erfolgt durch den Samariterverband Unterwalden
Samariterübung Notfälle im Dorf Alpnach
Kernser Samariter sind in Alpnach mit dem Samaritern aus Alpnach tätig.
Henry -Dunant Medaillenfeier
Organisiert wird die Feier durch den Samariterverein Sarnen. Wir dürfen in 2023 für vier Samariterinnen und Samariter die Verdienstmedaille in Empfang nehmen. Für 25 Jahre Aktivmitglied oder entsprechende Vorstandarbeit erhalten, Maria Abächerli, Claudie Spieser, Rosa Michel und Toni Egger-Riebli die Auszeichnung. Wir freuen uns auf diese Feier.
Blutspenden
Pfarrhof Stanserstrasse, KernsWir freuen uns auf jede Spende. Bis heute ist es nicht gelungen, künstliches Blut zu schaffen. Bei Unfällen, zur Behandlung von Krebspatienten oder auch bei Herzkrankheiten braucht es Blut. Vier von fünf Menschen benötigen in ihrem Leben einmal Blut oder ein Medikament aus Blutpräparaten. Der Samariterverein Kerns führt in Zusammenarbeit …
Vereinsausflug nach Bern
Mehr an Info folgt später per E -Mail oder Postweg